Bibliotheken
Die "Mitteilungen" der Tschaikowskys-Gesellschaft sind in der Regel von Heft 3 an bis Heft 23* in folgenden deutschen Bibliotheken greifbar: • AUGSBURG, Universitätsbibliothek • BERLIN, Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz • BREMEN, Staats- und Universitätsbibliothek • DRESDEN, Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek • FRANKFURT a. M., Staats- und Universitätsbibliothek [auch Heft 24ff] • HAMBURG, Staats- und Universitätsbibliothek • HANNOVER, Bibliothek der Hochschule für Musik und Theater • KÖLN, Universitäts- und Stadtbibliothek • MÜNCHEN, Bayerische Staatsbibliothek • OLDENBURG, Bibliotheks- und Informationssystem der Universität • STUTTGART, Württembergische Landesbibliothek • TÜBINGEN, Universitätsbibliothek und Bibliothek des musikwissenschaftlichen Instituts *mit Ausnahme der Staats- und Universitätbiliothek in Frankfurt auch Heft 24ff.
Der Komponist Der Komponist
Schreibweisen des Namens Schreibweisen des Namens
Leben und Werk Leben und Werk
Schriftproben Schriftproben
Tschaikowsky und Deutschland Tschaikowsky und Deutschland
Die Gesellschaft Die Gesellschaft
  • Gründung und Wirken
  • Forschung
    • Editionen
    • Übersetzungen
  • Veranstaltungen
    • Jahrestagungen
    • Kongresse und Vorträge
    • Konzerte und Festivals
  • Quellensammlung
    • Briefe
    • Seltene Ausgaben
  • Satzung
  • Gremien
    • Vorstand
    • Wissenschaftlicher Beirat
Publikationen Publikationen
  • Čajkovskij-Studien
  • Mitteilungen / Mitteilungen Online
  • Verzeichnisse zu den Publikationen
  • Neue Ausgabe sämtlicher Werke
Aktuelles Aktuelles
Links Links
Kontakt Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz